SOLID | Nachhaltige Rohre aus Gusseisen für große…

2022-05-06 17:34:44 By : Mr. Lin ZH

Aus Gussrohren entstehen wieder Gussrohre: Das Thema Recycling wird groß geschrieben.

Das Thema Recycling von Baustoffen gewinnt angesichts der Verknappung von Rohstoffen immer mehr an Bedeutung. Das weiß man auch bei der Firma Preis: „Mit unserem Zentrallager im Herzen Europas können wir rasch und flexibel unsere Partner in ganz Europa beliefern. Während die Versorgungssicherheit immer wichtiger wird über die Jahre, wissen wir aber auch, dass die Art und Weise der Kommunikation einen wesentlichen Unterschied ausmacht. Wir sind seit jeher ein Familienunternehmen und aufgrund unserer Unternehmenskultur streben wir nach fairen und nachhaltigen Beziehungen zu allen Partnern“, so Geschäftsführer Peter Jägersberger. Für ihn und sein Team gehören persönlicher Kontakt und Erreichbarkeit zum guten Ton.

Für die Herstellung der Gussrohre wird unter anderem Stahl- und Gusseisenschrott eingeschmolzen und recycelt. Das bedeutet: Aus Gussrohren werden wieder Gussrohre – und das ohne Qualitätsverluste. „Wir sind stolz darauf, am Produktionsstandort Europa einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft zu leisten“, so Jägersberger. Gusseiserne Rohrsysteme nach EN 877 von Preis bieten aufgrund ihrer spezifischen Materialeigenschaften ein robustes und langlebiges Rohrleitungssystem für Straßen-, Brücken- und Tunnelentwässerung. Unempfindlichkeit und Formstabilität des Materials bei Erschütterungen und hohen Temperaturschwankungen punkten besonders im Infrastrukturbau. Die Produkte aus dem Hause Preis werden vor allem in großen Infrastrukturprojekten wie Flughäfen, Stadien, Wohnkomplexen, Krankenhäuser, Schulen oder Hotels eingebaut, aber auch in Brückenprojekten finden sich die Gussrohre. Insgesamt gibt es dafür nur drei Herstellern in Europa.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten und unsere Website für Sie zu verbessern.